Kursangebot & Kurskosten
Kursangebot & Kurskosten

Unser Kursangebot umfasst Schulungen und Ausbildungen für Lager- und Fahrpersonal in allem, was Gesetz und Beruf auf der Strasse und im Lager verlangt. Von Nothilfe- und Brandschutzkursen über verschiedene Stapler- oder Kranausbildungen, bis zur Schulung für den digitalen Tachographen oder der generellen Arbeitssicherheit.

Wir bieten unsere Kurse auch ausserhalb der Sieber-Gruppe, z.B. direkt in Ihrem Unternehmen an. Sie können ausserdem unsere Schulungsräume für Ihre eigenen Kurse in diesem Fachbereich mieten. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.


Teilnahmebedingungen

Um bestmögliche Lernerfolge für jeden Teilnehmenden zu erreichen, gilt als Minimalanforderung für Sprachkenntnisse die Niveaustufe A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) als Grundvoraussetzung.


Kostenbeteiligung

Unsere Schulungen werden von verschiedenen Organisationen unterstützt (Verbände, Paritätische Kommission, Temptraining, usw.). Wir empfehlen, vor einer allfälligen Schulung bei Ihrer jeweiligen Organisation zwecks Förderung/Förderbeitrag anzufragen.

 

CZV Weiterbildungen

Alle Mitarbeitenden, die berufsmässig Fahrten durchführen möchten, brauchen eine Weiterbildung gemäss CZV (Chauffeurzulassungsverordnung). In unseren Kursen schulen wir die betrieblichen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte, sowie die Inhalte der Zulassungsverordnung.

Die Kurse richten sich an Chauffeure mit Führerausweis der Kat. C/C1 oder D/D1 die im gewerblichen Rahmen Transporte durchführen.

Die Kurskosten für unsere CZV Kurse in Widnau sowie Berneck starten bei CHF 295.00 exkl. MwSt. und verstehen sich inkl. aller Kursdokumente sowie feiner Verpflegung während der gesamten Kursdauer.


Flyer zu unseren aktuellen Kursthemen:


Abfrage Aus- und Weiterbildungsstand CZV

 

Arbeitshebebühnenkurse (CZV anerkannt)

Arbeiten mit Hubarbeitsbühnen fallen unter Tätigkeiten mit besonderen Gefahren, weshalb eine Ausbildung für das Bedienen solcher Arbeitsmaschinen erforderlich ist. Wer Hubarbeitsbühnen bedient, muss jederzeit mittels Ausbildungsnachweis bestätigen können, dass er eine Ausbildung erhalten hat. In diesem Kurs werden die betrieblichen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte im Umgang mit Arbeitshebebühnen vermittelt. 

Die Kurskosten für unsere Arbeitshebebühnenkurse in Widnau, inkl. aller Kursdokumente sowie feiner Verpflegung während der gesamten Kursdauer verstehen sich wie folgt: 

  • Arbeitshebebühnenkurs 3A / 3B, IPAF Bedienerschulung

    • Kurskosten ab CHF 665.00 exkl. MwSt.
    • Kurszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr
    • Optionale CZV Anerkennung CHF 30.00 exkl. MwSt.

  • Melden Sie sich jetzt an

  • Arbeitshebebühnenkurs 1A / 1B / 3A / 3B, VSAA Bedienerschulung

    • Kurskosten ab CHF 730.00 exkl. MwSt.
    • Kurszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr
    • Optionale CZV Anerkennung CHF 30.00 exkl. MwSt.

  • Melden Sie sich jetzt an

 

Staplerkurse (CZV anerkannt)

Verschiedene Stapler-Modelle brauchen auch unterschiedliche Schulungsinhalte. Wir bieten Staplerkurse aller Kategorien an. In diesen Kursen schulen wir die betrieblichen, rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte im Umgang mit Staplern. Die Ausbildungen richten sich an Mitarbeitende, die einen Staplerausweis für die tägliche Arbeit benötigen.

Sicherheit durch Prävention! 
Das Führen eines Staplerfahrzeuges stellt eine Arbeit mit besonderen Gefahren dar. Hierfür dürfen nur Personen eingesetzt werden, welche ausreichend ausgebildet sind und eine entsprechende Prüfung erfolgreich abgelegt haben. Unsere Staplerfahrschule ist Suva auditiert und erfüllt alle rechtlichen sowie versicherungstechnischen Anforderungen, basierend auf den neuen Richtlinien der EKAS 6518.

Die Kurskosten für unsere Staplerkurse Kurse in Widnau, inkl. aller Kursdokumente, E-Learning Zugang sowie feiner Verpflegung während der gesamten Kursdauer, verstehen sich wie folgt:


  • 1-Tages Staplerkurs R4 (Ergänzungskurs): Teilnehmende sind bereits im Besitz eines gültigen Ausweises der Kategorie R1. Die Kategorie R4 kann in Absprache auch mit der Kategorie R1 im 2-Tages Staplerkurs kombiniert werden.

    • Kurskosten ab CHF 380.00 exkl. MwSt. 
    • Kurszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr
    • Optionale CZV Anerkennung CHF 30.00 exkl. MwSt.

  • Melden Sie sich jetzt an

  • 2-Tages Staplerkurs: Teilnehmende verfügen nachweislich über Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen. Es sind dies erfahrene Berufsleute, wie Bediener von Baumaschinen, Mobil-Kranführer (Kategorie A gemäss KranV), Lastwagenfahrer und Maschinisten (Landwirtschaft), Bediener von Flurförderzeugen ohne Ausbildungsbestätigung. 

    • Kurskosten ab CHF 650.00 exkl. MwSt.
    • Kurszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr
    • Optionale CZV Anerkennung CHF 30.00 exkl. MwSt.

  • Melden Sie sich jetzt an

  • 4-Tages Staplerkurs: Teilnehmende verfügen über keine Erfahrung im Umgang mit mobilen Arbeitsmaschinen. Angesprochen sind Berufsneueinsteiger und Auszubildende.

    • Kurskosten ab CHF 1190.00 exkl. MwSt.
    • Kurszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr
    • Optionale CZV Anerkennung CHF 30.00 exkl. MwSt.

  • Melden Sie sich jetzt an

  • Anerkennungskurs für ausländische Ausbildungsbestätigungen (auf Anfrage jederzeit möglich).

    • Kurskosten ab CHF 300.00 exkl. MwSt.
    • Kurszeiten von 08:00 bis 17:00 Uhr

  • Kontaktieren Sie uns

Staplerkategorien und zugehörige Flyer

Kategorie S2: Deichselgeräte
Kategorie R1*: Gegengewichtsstapler + Schwerlaststapler
Kategorie R2*: Quersitz-Schubmaststapler
Kategorie R3*: Seitenstapler, Vierwegestapler (Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern)
Kategorie R4*: Teleskopstapler ohne Seilzug 

* Suva auditiert